Bitte das Training nur mit Rücksprache des zuständigen Arztes oder Therapeuten durchführen. So können Überanstrengungen vermieden werden.
Oft eiskalte Beine
"Ich bin abends richtig müde und freue mich auf mein kuscheliges Bett. Aber dann ist es immer dasselbe: Meine Beine sind eiskalt und ich kann nicht einschlafen. Da hilft selbst eine dicke Wolldecke nicht mehr."
Die MOTOmed Bewegung kann Ihre Durchblutung anregen, die Beine werden dadurch angenehm warm und schmerzfrei. Ein kurzes Training, zum Beispiel während des Fernsehens oder Lesens, reicht oft schon aus.
Beugen und Strecken fällt immer schwerer
"In letzter Zeit merke ich beim Anziehen, dass sich meine Beine und Füße nicht mehr so weit strecken lassen. Ich habe das Gefühl, "ungelenkiger" zu werden, und ich frage mich, wie das wohl in Zukunft aussehen wird."
Wenn Muskulatur und Gelenke nicht ausreichend bewegt werden, verkürzen sich die Muskeln und verhärten sich die Sehnen. Die Gelenke werden zunehmend steifer. Dies hat zur Folge, dass Sie Ihre Füße, Beine und Arme mit der Zeit immer schlechter beugen und strecken können. Mit Hilfe des MOTOmed können die Beine und Arme z.B. in 10 Minuten mehrere hundertmal gestreckt und gebeugt werden. Und das ganz nebenbei – z.B. während des Fernsehens oder Lesens. Dies hilft, die Gelenke regelmäßig zu "schmieren" und Muskeln beweglicher zu machen.
Die Sache mit...
"Meine Verdauungsprobleme sind für mich ein heikles und leider alltägliches Thema."
Normalerweise unterstützt die Bauchmuskulatur die Darmtätigkeit. Durch Lähmungen und Bewegungsmangel wird die Bauchdecke sehr schlaff und kann bei der Verdauung weniger mithelfen. Da sich die MOTOmed Bewegung indirekt auch auf die Bauchmuskulatur auswirkt, kann die Darmtätigkeit angeregt werden.
Keine Kraft mehr, um...
"Ich hab nicht einmal mehr die Kraft, um mein Bein anzuheben. Es wäre wirklich toll, wieder aus eigener Kraft etwas tun zu können, zum Beispiel selbst zu treten."
Bei vielen Lähmungen existieren Restmuskelkräfte. Manchmal sind diese verborgen oder durch Spastik gehemmt. Um eine vollständige Bewegung durchführen zu können, reichen diese "verborgenen" Restmuskelkräfte oft nicht aus oder die Muskelkraft lässt zu schnell nach.
Das MOTOmed hat eine spezielle Funktion, um diese Restmuskelkräfte zu entdecken und zu trainieren: Das MOTOmed ServoTreten. Diese Funktion ist vergleichbar mit der Wirkungsweise einer Servo-Lenkung. Das heißt, mit dem MOTOmed kann oft schon mit geringster Kraft wieder eine vollständige und flüssige Tretbewegung ausgeführt werden. Diese Restmuskelkräfte erhalten und aufzubauen unterstützt und erleichtert die Pflege.
Gehen !?
"Ich werde immer unsicherer beim Gehen. Zum einen, weil meine Beine nicht mehr ganz das tun, was ich will. Zum anderen aber auch, weil ich schnell außer Atem bin und keine Kraft mehr habe. Meine Spaziergänge werden dadurch immer kürzer."
Damit die Gehfähigkeit so lange wie möglich bewahrt oder wieder verbessert werden kann, ist unter anderem eine Grundfitness notwendig. Das bedeutet ausreichend Muskelkraft und Ausdauer. Durch zunehmende Einschränkungen, wie zum Beispiel Spastik, Kraftverlust, Unsicherheit etc., sind Gehen, Fahrradfahren oder Trainieren mit dem Heimtrainer oft nur noch bedingt oder überhaupt nicht mehr möglich. Dadurch nimmt die tägliche Bewegung immer mehr ab, es wird schwieriger, die notwendige Grundfitness für das Gehen zu erhalten. Üben mit dem MOTOmed viva gleicht diesen Bewegungsmangel aus - Grundfitness und Gehsicherheit können erhalten und wieder aufgebaut werden.
Manchmal einfach nicht gut drauf
"Ich fühle mich öfters müde und niedergeschlagen. Meine Familie leidet auch schon darunter."
Wer sich bewegt, fühlt sich wohler.
Regelmäßige Bewegung verbessert das körperliche und psychische Wohlbefinden. Gleichzeitig regt Bewegung den Kreislauf an, fördert den Stoffwechsel und hat positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Das sind gute Gründe, sich mit Freude und Spaß regelmäßig zu bewegen. Dabei ist es sicherlich wichtig, dass man die Bewegung in eigener Regie durchführen kann. Mit dem MOTOmed haben Sie die Möglichkeit dazu.
Medikamente haben Nebenwirkungen
"Einerseits weiß ich, dass Medikamente für mich wichtig sind, andererseits belasten mich die Nebenwirkungen. Ich fühle mich oft schwach und antriebslos. Außerdem ist mir bewusst, dass eine langfristige Einnahme meine Knochen und Organe schädigen könnte."
Abhängig vom Krankheitsbild kann man mit der MOTOmed-Therapie – z.B. bei Spastik (Steifheit/Muskelverspannungen), Problemen mit der Blasen- und Darmentleerung, zu hoher Blutdruck, Wasser in den Beinen,... selbst etwas tun.
Auf Medikamente kann in vielen Fällen nicht vollständig verzichtet werden, doch besteht durch eine regelmäßige MOTOmed Bewegung die Möglichkeit, die Einnahme des einen oder anderen Medikamentes, nach Rücksprache mit dem Arzt, zu reduzieren.
Ödeme (dicke, geschwollene Beine)
"Durch meine Immobilität und das viele Sitzen, habe ich oft dicke Schwellungen an meinen Unterschenkeln und Füßen. Das führt dazu, dass meine Schuhe abends häufig drücken und dass ich meine Alltagstätigkeiten oft nur unter Schmerzen erledigen kann."
Ödeme, also Ansammlungen von Wasser und dazugehörigen Salzen im Gewebe, entstehen meistens infolge von verschiedenen Erkrankungen und Störungen im Venensystem.
Dabei liegt größtenteils eine Behinderung des venösen und lymphatischen Abflusses vor. Durch die MOTOmed-Therapie besteht die Möglichkeit, diesen daraus resultierenden Rückstau teilweise zu verhindern. Die aus den Venen gepresste Flüssigkeit wird von den Venen wieder aufgenommen und mit dem Blutstrom abtransportiert. Der Rückfluss wird durch die erhöhte Pumpleistung des Herzens und durch die aktivierte Muskelpumpe verstärkt. Diese Art der Therapie kann den Einsatz von Medikamenten verringern.
Herz-Kreislauf (Bluthochdruck/Hypertonie, Arterienverkalkung/Arteriosklerose)
"Seit Jahren habe ich einen sehr hohen Blutdruck. Das zwingt mich zu regelmäßigen Arztbesuchen und Medikamenteneinnahmen. Der Bluthochdruck und dessen Folgen hat meine Angst vor einem Herzinfakt enorm gesteigert "
In den Industrienationen sind Herz-Kreislauferkrankungen die Todesursache Nr. 1. Unter dem Begriff Herz-Kreislauferkrankungen sind eine Reihe von Erkrankungen zusammengefasst, die das Herz und die Gefäße des Körpers betreffen. Zunehmend sind auch immer mehr Menschen in bereits jungen Jahren davon betroffen.
Als eine der Hauptursachen dieser Erkrankungen gilt die Arterienverkalkung, die zu dem Resultat führt, dass die Gefäße verengen. Dadurch kann das Blut nicht mehr frei fließen. Eine Mangelversorgung mit Sauerstoff in den Geweben entsteht.
Training am MOTOmed kann eine vorbeugende Wirkung auf Herz-Kreislauferkrankungen haben. Findet regelmäßiges Training der Ausdauer mit dem MOTOmed statt, passt sich der Körper dieser neuen Situation mit erhöhtem Blutvolumen an. Das Resultat ist eine verbesserte Fließeigenschaft des Blutes, die das Risiko eines Herzinfaktes verringert.
Durch die Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems wird auch die Stoffwechselfunktion angeregt.